Blog & News
Bleib auf dem Laufenden: Aktuelle Geschichten, Tipps und Erfolge rund um den Insektenschützer.
Du möchtest deinen Beitrag im Sinne eines Blogartikels zum Insektenschutz und der Artenvielfalt leisten?
Schreib uns an und wir veröffentlichen deine Story!

📝 DGZ 📝 Mehr Leben im Garten: Wie aus Wiese ein Naturgarten wurde
Aus unserer Rubrik: Deine Geschichte zählt (DGZ) Heute erzählt uns Janik etwas über seinen Garten. Viele Gärten sind zwar grün, aber dennoch für Insekten, Vögel und andere Wildtiere oft wenig

🦋 Tag des Schmetterlings 🦋
Feiere mit uns am 14. März den Tag des Schmetterlings! 🦋Schmetterlinge sind nicht nur farbenfrohe Schönheiten der Natur, sondern auch wichtige Indikatoren für die Gesundheit unserer Umwelt. Anlässlich des Tags

Das Matriarchat in der Insekten- und Tierwelt 🐝👑
Während in der menschlichen Gesellschaft oft noch über Gleichberechtigung diskutiert wird, haben viele Insekten und Tiere längst klare Verhältnisse geschaffen: Matriarchat regiert! 💪🐜 Weibchen übernehmen häufig die Führung, Organisation und

Insekten 2025 – Wie steht es wirklich um unsere kleinen Helfer?
Insekten sind unverzichtbare Akteure in unseren Ökosystemen. Sie bestäuben Pflanzen, zersetzen organisches Material und dienen als Nahrungsquelle für zahlreiche Tiere. Doch wie ist es im Jahr 2025 um diese kleinen

Insekten im Februar – Jetzt die Weichen für mehr Artenvielfalt stellen! 🐝🌱
Der Februar mag noch kalt und grau erscheinen, doch für viele Insekten beginnt jetzt eine entscheidende Phase. Während einige Arten noch im Winterquartier ruhen, machen sich andere bereits bereit für

Unsere Vision für 2025: Gemeinsam weiter für die Vielfalt
Seit unserem Start als Insektenschützer haben wir gemeinsam mit euch Großartiges erreicht: Wir haben Bewusstsein geschaffen, Aktionen ins Leben gerufen und Menschen inspiriert, sich für den Schutz der Insekten einzusetzen.

Deine Geschichte zählt: Werde Teil der Insektenschützer-Initiative!
Insekten sind die wahren Helden unseres Ökosystems – sie bestäuben unsere Pflanzen, halten die Böden fruchtbar und bilden eine unverzichtbare Nahrungsquelle für viele andere Tiere. Doch ihre Vielfalt und Anzahl

Insekten im Winter 🥶🐛🐜🐝🐞🥶
Je nach Art können die Insekten den Winter in verschiedenen Stadien überstehen: als Ei, als Larve, als Puppe oder als erwachsenes Insekt. Wilde Gärten sind ein Paradies für Insekten im

SCHWARMWISSEN: #lichtverschmutzung
Liebe Insektenschutz-Bewegung,lasst uns unser kollektives Wissen nutzen! Schreibt eure Tipps, Quellen, Buchvorschläge, Infos etc. hier in die Kommentare und lasst uns gemeinsam den guten Willen vieler durch nützliche Fachkenntnis konstruktiv

FAQ: Wespen in Deutschland
Je nach Art können die Insekten den Winter in verschiedenen Stadien überstehen: als Ei, als Larve, als Puppe oder als erwachsenes Insekt. ❓Warum gibt es in diesem Jahr weniger Wespen

Wir haben uns gefragt … Wie weit reicht eure Insektenliebe?
Macht ihr einen Unterschied zwischen nützlichen Insekten in der Natur und Insekten im Haus? Motten im Schrank, Silberfische im Bad, Ameisen in der Küche … Wie geht ihr trotz aller

2019 bis 2022 – mehr als nur ein Rückblick
Insekten sind wichtig für das Ökosystem und tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei. Deshalb ist es wichtig, ihre Lebensräume zu schützen und zu erhalten. Leider sind sich immer noch viel
