Mit ZWEI NEUEN Aktionen
starten wir in das FÜNFTE JAHR.

Mit neuen Wettbewerben rufen wir Jede(n) dazu auf, den kleinen & wichtigen Lebewesen Unterstützung zu geben. Was ihr tun müsst, erfahrt ihr auf dieser Seite und auf Instagram.

Wir freuen uns über jede Teilnahme, denn die Insekten gewinnen in jedem Fall.

ES GEHT LOS!
Bis zum 30.09.2023 könnt ihr nun eure Insektenmauern und Insektentränken einreichen. 
Wir sind auf eure Einreichungen gespannt!

JEDE*R KANN MITMACHEN!

Es ist wichtig unsere Insekten zu unterstützen. Selbst die kleinsten Aktionen helfen, das Insektensterben zu stoppen und tragen dazu bei, dass uns die 30.000 in Deutschland lebenden Insektenarten erhalten bleiben.

Ganz gleich, ob privat oder im Verein. Ob auf dem Land oder in der Stadt.

Hilf mit! Die Insekten gewinnen in jedem Fall, vielleicht auch du. 

UNSERE ZWEI AKTIONEN

Zwei Aktionen zum Insektenschutz, zwei Chancen zu gewinnen.
Erfahrt hier mehr über die einzelnen Aktionen.

INSEKTEN MAUER
(01.05. – 30.09.)
Ihr wollt 450 EUR gewinnen, habt etwas mehr Platz im Garten, an einem Landstrich oder auf dem Firmengelände? Und ihr wollt etwas richtig Gutes zum Insektenschutz beitragen?
Dann seid ihr hier richtig.

#insekten_mauer_23

Und so geht's

Ihr habt bereits eine Insekten-Mauer gebaut, oder wollt eine bauen?
Dann präsentiert eure Mauer auf Instagram und schreibt dazu ein paar Worte.

Verwendet unbedingt den Hashtag #insekten_mauer_23 
Taggt
dazu unser Profil @insektenschuetzer auf euren Fotos …
und folgt uns.

Einreichungen werden ausschließlich über die App Instagram angenommen. Die Auswertung findet als öffentliche Abstimmung auf dieser Website statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte lest auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen

INSEKTEN TRÄNKE
(01.05. – 30.09.)
Ihr habt eine Fensterbank, einen Balkon oder einen Garten und wollt 250 EUR gewinnen? Dann trag mit einer Insektentränke etwas Gutes zum Insektenschutz bei!
Hier seid ihr richtig.

#insekten_tränke_23

Und so geht's

Baut eine Insektentränke die sich gewaschen hat! Präsentiert euer Insektentränken-Ergebnis auf Instagram und schreibt dazu ein paar Worte.

Verwendet unbedingt den Hashtag #insekten_tränke_23 
Taggt
dazu unser Profil @insektenschuetzer auf euren Fotos …
und folgt uns.

Einreichungen werden ausschließlich über die App Instagram angenommen. Die Auswertung findet als öffentliche Abstimmung auf dieser Website statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte lest auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen

... UND DARAUF SOLLTET IHR WERT LEGEN

Jede*r kann mitmachen und gewinnen!
Auch kleine tägliche Aktionen retten die Umwelt und sind genau so wertvoll, wie das „große Schutzprojekt“.

EINIGE BEITRÄGE VON INSTAGRAM

Jetzt @insektenschuetzer folgen, mitmachen und nichts mehr verpassen.

Fünf Jahre Insektenschützer – mehr als nur ein Rückblick

Insekten sind wichtig für das Ökosystem und tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei. Deshalb ist es wichtig, ihre Lebensräume zu schützen und zu erhalten. Leider sind sich immer noch viel zu wenige Menschen dieser Tatsache bewusst. Deshalb haben wir diesen Grundgedanken zum Ausgangspunkt genommen und es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen zu inspirieren und sich für den Schutz von Insekten einzusetzen. Dabei haben wir uns auch immer weiterentwickelt und lernen jeden Tag, besonders auch durch konstruktive Kritik durch die Community, dankbar dazu.

So war schnell klar, dass wir einen Anreiz schaffen müssen, um auch die Menschen zu erreichen, welche noch nicht Insektenbegeistert sind. Dort ansetzen, wo das Bewusstsein fehlt, getreu dem Motto „Jeder Beitrag zählt, denn jedes geschützte Insekt ist wichtig“.

DER SPONSOR DIESER AKTION

Lebensräume teilen mit DEFLEX Insektenschutz-Systemen

Jedes Insekt, das in unsere Wohnräume gelangt, ist bedroht. Insekten können nur in der Natur, in ihren Lebensräumen überleben. Deshalb tragen die Insektenschutz-Systeme von DEFLEX dazu bei, das Insektensterben zu stoppen. DEFLEX schützt die menschlichen Lebensräume vor Insekten, aber auch die Insekten vor den Menschen.

Der Mensch ist ein auffälliger, aber nur ein kleiner Teil unseres Ökosystems. Ohne die Insekten – mit die kleinsten Lebewesen – stirbt jedoch das ganze System.
Menü schließen