1. Platz: Saatgutautomat Findorff

Wie cool war das denn bitte? Naturschutz2go ist heute gemeinsam mit 15.000 Menschen beim Globalen Klimastreik durch Bremen gerollt! Mit meinem neuen mobilen, insektenfreundlich bepflanzten und plastikfreien Saatgutautomaten (gefüllt mit Bienenpralinen) hab ich so auf das Thema Insektensterben aufmerksam gemacht 🐝 Wer sich eine Bienenpraline…

Weiterlesen

2. Platz: Forstbetrieb Mohr

Der Schutz der biologischen Vielfalt ist wichtiger denn je.Durch Insektengifte, die zunehmende Zerschneidung von Flächen, dem Klimawandel und einigen weiteren Faktoren, nimmt das Insektensterben seit einigen Jahren stark zu. Darum haben wir jetzt den ersten „Lebensturm“ auf einer unserer Wiesen aufgestellt. Der gut drei Meter…

Weiterlesen

3. Platz: Wildbienenparadies

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. Es dauert immer seine Zeit bis sich die Natur bei dir einfindet auch bei mir hat, es gedauert bis sich die ersten erfolge gezeigt haben. Aber dann macht es, um so mehr Spaß…

Weiterlesen

Sonderpreis: Novoferm

Ein #herzensprojekt für die Natur 🐝 Was im Frühjahr 2020 mit einer großangelegten Wildblumenwiese begann, wird in diesem Jahr mit weiteren tollen Ideen fortgeführt. Ende Februar wurden auf unserem Werksgelände in Isselburg-Werth 20 selbstgebaute Vogelhäuschen aufgehängt, die sehr schnell ihre Bewohner fanden. Daraufhin folgten Anfang…

Weiterlesen

Grabeland in Insektenhand

Ein ehemaliges Grabeland wird zum InsektenparadiesMit Obstbäumen, Einheimischen Gehölzen, Insektenhotels, Wasserstellen, Totholz und Ruhe.Manchmal braucht es etwas Zeit und Geduld, genau dieses läßt unseren Garten in eine Oase für Insekten werden.Ecken und Flächen wo sich die Natur ausbreiten kann und Insekten einen Rückzugsort finden. Wildblumen…

Weiterlesen

Ein Gärtchen für ALLE…

Nachdem wir nach 2 jähriger Sanierung ins erworbene Häusle einziehen konnten, war es endlich an der Zeit uns dem kleinen Garten vor, bzw. hinter dem Haus zu widmen. Schnell war klar, dass aus der damaligen Koniferenwüste ein naturnaher Ökogarten für Mensch und Tier werden sollte.…

Weiterlesen

Unser Garten als Naturparadiese für Insekten

Seit fast 10 Jahren haben wir einen Garten, dank dem wir einen Beitrag zum Insektenschutz leisten können.In 3 Kompostern leben und überwintern eine große Vielzahl von Insekten und Kleintieren ( Raupen, Würmer, Mücken, Fliegen, Kellerasseln und Spinnen, als auch Käfer und deren Larven).Viele heimische Vogelarten…

Weiterlesen

Beesfortrees

Durch die zunehmend aufkommende Artenschutzdiskussion, entschied ich mich dazu etwas für den heimischen Arten- und Landschaftsschutz zu unternehmen. Ich entschied mich 2018 dazu Kontakt mit einem Imker aufzunehmen um eben zunächst die Imkerei, also die Bienenhaltung im eigentlichen Sinn zu erlernen. Bevor 2019 meine ersten…

Weiterlesen

Kurzarbeit sinnvoll genutzt ;)

Als es während des Lockdowns zur Kurzarbeit kam und ich viel Zeit zu Hause hatte, kam mir die Idee ein Insektenhaus zu bauen. Nicht irgend eins, es sollte etwas Besonderes werden. Aus der Idee wurde ein großes Projekt das viel Zeit, Mühe aber auch Freude…

Weiterlesen

Blühpatenschaft: Blühwiesen – jeder m² zählt :-)

Ohne Insekten keine Nahrung, das ist uns allen schon länger bewusst. Wir wollten das angehn und aktiv werden! In Iserlohn bewirtschaften wir einen konventionellen Landwirtschaftlichen Betrieb mit einer Fläche von 75 ha. Bei der Initiative "Blühendes Band durch Bauernhand" sind wir dabei. Dort wird uns…

Weiterlesen
Menü schließen