Lebensräume für Insekten!
Die natürlichen Lebensräume für Insekten schwinden mehr und mehr.
Einen wichtigen Kleinlebensraum innerhalb eines Gartens stellen Trockenmauern dar, also ohne Mörtel errichtete Mauern.
Solche Trockenmauern eignen sich beispielsweise als Grundstücksgrenze oder als Hilfsmittel zur Aufteilung innerhalb des Gartens, wobei sie nicht nur schön aussehen, sondern darüber hinaus einer Vielzahl von Tieren ein Zuhause bieten. Auch als Hochbeet oder Terrasseneinfassung sind Trockenmauern ein wahrer Blickfang und eine wertvolle Rückzugsmöglichkeit und Lebensgrundlage für Insekten.
Auch auf Unternehmens- oder Werksgrundstücken lassen sich Trockenmauern errichten, um den Artenschutz der heimischen Insektenwelt zu unterstützen.
SO KÖNNT IHR MITMACHEN
- Zu gewinnen gibt es einen Geldwert in Höhe von 450 EUR
Postet mind. 2 Bilder auf Instagram, welche eure Trockenmauer dokumentieren.
Schreibt dazu ein paar Worte zu eurem Beitrag.
Damit wir euch für die Verlosung finden, benutzt unbedingt den Hashtag #insekten_mauer_23
Taggt unser Profil @insektenschuetzer auf euren Fotos und folgt uns.
BEISPIELE
Hier zeigen wir euch Beispiele für Insektenmauern.
Anregungen gibt es viele bei Pinterest!
Erkundigt euch aber bitte vorher, was die do’s und don’ts beim Bau einer Insektenmauer sind und folgt nicht blind jeder Anleitung 😉
copyright: pinterest.de
Auf der Mauer, auf der Lauer – Steinhaufen oder Trockenmauer anlegen
… wir geben Tipps, welche Materialien man verwenden und mit welchen Pflanzen man sie kombinieren kann.
copyright: nabu.de
Trockenmauer aus Feldsteinen bauen und bepflanzen
Eine schön bepflanzte Trockenmauer aus Feldsteinen ist dekorativ und ökologisch wertvoll.
copyright: ndr.de
... UND DARAUF SOLLTET IHR WERT LEGEN
Jede*r kann mitmachen und gewinnen!
Auch kleine tägliche Aktionen retten die Umwelt und sind genau so wertvoll, wie das „große Schutzprojekt“.
- Sinn und Glaubwürdigkeit deiner Aktion.
- Effektivität. Es geht darum, mit möglichst wenig viel zu erreichen.
- Nachahmbarkeit. Niemand kann alleine die Insekten retten. Wenn deine Idee aber von Vielen umgesetzt werden kann, ist sie wertvoll!
- Kreativität. Mache das, an das nur wenige denken. Sei kreativ und setze deine Lösungen mit verfügbaren Mitteln um.
EINIGE BEITRÄGE VON INSTAGRAM
Jetzt @insektenschuetzer folgen, mitmachen und nichts mehr verpassen.
UNSERE ZWEITE AKTION
Zwei Aktionen zum Insektenschutz, zwei Chancen zu gewinnen.
Erfahrt hier mehr über die einzelnen Aktionen.
INSEKTEN TRÄNKE
(01.05. – 30.09.)
Ihr habt eine Fensterbank, einen Balkon oder einen Garten und wollt 250 EUR gewinnen? Dann trag mit einer Insektentränke etwas Gutes zum Insektenschutz bei!
Hier seid ihr richtig.

#insekten_tränke_23
- Zu gewinnen gibt es einen Geldwert in Höhe von 250 EUR
- Zeitraum: 01.05. – 30.09.2023 (12 Uhr)
Und so geht's
Baut eine Insektentränke die sich gewaschen hat! Präsentiert euer Insektentränken-Ergebnis auf Instagram und schreibt dazu ein paar Worte.
Verwendet unbedingt den Hashtag #insekten_tränke_23
Taggt dazu unser Profil @insektenschuetzer auf euren Fotos …
und folgt uns.
Einreichungen werden ausschließlich über die App Instagram angenommen. Die Auswertung findet als öffentliche Abstimmung auf dieser Website statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte lest auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen