Zum Inhalt wechseln
Logo der Website.
  • Aktionen
    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb
  • Das sind wir
    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media
  • Unterstützen
    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben
  • Blog & News
    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
Logo der Website.
  • Aktionen

    Aktionen

    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb
    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb

    Das sind wir

    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media
    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media

    Unterstützen

    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben
    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben

    Blog & News

    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
  • Das sind wir

    Aktionen

    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb
    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb

    Das sind wir

    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media
    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media

    Unterstützen

    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben
    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben

    Blog & News

    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
  • Unterstützen

    Aktionen

    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb
    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb

    Das sind wir

    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media
    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media

    Unterstützen

    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben
    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben

    Blog & News

    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
  • Blog & News

    Aktionen

    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb
    • Artenvielfalts Mosaik
    • Insektenschützer Wettbewerb

    Das sind wir

    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media
    • Wie alles begann
    • Zukunftsvisionen
    • @ Social Media

    Unterstützen

    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben
    • Unsere Förderer
    • Unterstützer werden
    • Für uns schreiben

    Blog & News

    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht
    • Alle Beiträge
    • Unsere Vision für 2025
    • Rückblick: 2019 bis 2022
    • Blogger:innen gesucht

Blog

Insektenschützer Wettbewerb 2025 – für die Artenvielfalt!

Seit 2019 zeigen wir mit dem Insektenschützer-Wettbewerb eindrucksvoll, wie viele kreative Projekte Insekten Lebensräume schenken – von Wildblumenwiesen über Sandarien bis hin zu Schulaktionen.

Auch 2025 starten wir wieder voll durch!

👉 Infos auf einen Blick 👈

Wer kann alles mitmachen?

🙌 Alle, die sich für Insekten- und Artenschutz einsetzen möchten – egal ob Einzelperson, Familie, Schulklasse, Verein, Initiative oder Unternehmen.

Ob Garten, Balkon, Schulprojekt oder Firmengelände: Jede Form von Engagement zählt.
Wichtig ist nur, dass dein Projekt auf Instagram gezeigt und unsere Teilnahmebedingungen eingehalten werden. 😉

🐝 So kannst du mitmachen!

  • Poste auf Instagram bis zu 10 Bilder deines Projekts zum Thema Artenvielfalt
  • Schreib dazu eine knappe Beschreibung, was genau du gemacht hast
  • Verlinke @insektenschuetzer im Bild und im Text – so finden wir deinen Beitrag sicher

🦋 Wichtige Termine & Preise

  • Laufzeit: 19. Mai 2025 – 21. September 2025, 12 Uhr
  • Preisgeld: 500 € insgesamt – aufgeteilt auf drei Gewinner (erstes: 300 €, zweites: 150 €, drittes: 50 €)

🐣 So läuft’s ab

  • Eine unabhängige Jury sichtet alle Beiträge und selektiert (bei Bedarf) eine Vorauswahl.
  • Die Community (ihr) entscheidet per Voting über die Gewinner*innen.
  • Die Gewinner*innen werden danach zunächst per DM auf Instagram benachrichtigt.

🐞 Darum mitmachen!

  • Zeig, wie einzigartig Artenschutz sein kann – egal ob Naturgarten, städtischer Balkon oder Gemeinschaftsprojekt
  • Gewinne Aufmerksamkeit – dein Beitrag erscheint auf unserer Website, in Storys und möglicherweise in Pressemitteilungen
  • Profitiere von Vernetzung, Inspiration und Gemeinschaft – gemeinsam zeigen wir, dass Artenvielfalt uns alle verbindet
  • Preisgeld – lasse das Preisgeld wieder direkt in den Kreislauf deines Projekts einfließen.

🐦‍⬛ Sonstiges

  • Teilnahmebedingungen & Details findest du in unserem Impressum und auf der Wettbewerbsseite.
  • Infos & Inspiration erwarten dich auf Instagram @insektenschuetzer und hier auf unserer Seite.

Fazit:
Mach mit – für die Insekten, für ein buntes Netzwerk und für deine Vision.
Gemeinsam summen wir lauter! 🌍🧡

🐝 Teile diesen Beitrag & hilf mit, die Artenvielfalt zu erhalten! 🌍💚

Du möchtest deine Geschichte bei uns auf dem Blog teilen?

Wir suchen deine Story!
Die Insektenschützer-Initiative möchte deine Stimme und deine Ideen hörbar machen. Schick uns deinen Beitrag, und wir helfen dir dabei, ihn zu veröffentlichen! Dein Blogartikel wird auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen präsentiert, um andere zu inspirieren und ein starkes Signal für den Schutz von Insekten und Biodiversität zu senden. Mail: info@insektenschuetzer.de

Zurück
Weiter
Teile diesen Post

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten

Insekten im Winter 🥶🐛🐜🐝🐞🥶

Je nach Art können die Insekten den Winter in verschiedenen Stadien überstehen: als Ei, als Larve, als Puppe oder als erwachsenes Insekt. Wilde Gärten sind

zum Artikel

2019 bis 2022 – mehr als nur ein Rückblick

Insekten sind wichtig für das Ökosystem und tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei. Deshalb ist es wichtig, ihre Lebensräume zu schützen und zu erhalten. Leider

zum Artikel

@insektenschuetzer

Für mehr Infos: Folge uns auf Instagram.

zu unserem instagram kanal
Folge uns auf Social Media
Grin-hearts

Impressum | Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen ändern
 info@insektenschuetzer.de

 

© 2025 i:punkt GmbH & Co. KG