2. Platz: Die kleinen Dinge
dav

2. Platz: Die kleinen Dinge

In einem urbanen Stadtteil Düsseldorfs versuche ich durch viele kleine Aktionen der Natur und Tierwelt etwas unter die Arme zu greifen. Ich würde durch meine Mutter definitiv zu einem naturverbundenen Menschen erzogen und empfinde es als wichtig, dies auch den nächsten Generationen mitzugeben. In meinem…

Weiterlesen

Hummel Höhle

Bei uns im Garten wohnt seit ein paar Wochen Familie Hummel. Sie hat ein altes Mäuseloch bezogen. Eigentlich wollten wir es auffüllen und neue Rasensamen aussähen aber als wir merkten wer dort wohnt - haben wir die Pläne geändert. Familie Hummel darf bleiben und nisten.Damit…

Weiterlesen

Viel los im Garten

Ich versuche seit 2005 in unserem 1962 angelegten Garten so viele blühende Pflanzen zu beherbergen, zu Pflanzen und zu säen, wie es machbar ist, ohne den Grundcharakter zu verändern. Ich liebe es, wenn es von Februar bis Oktober überall mal blüht und unsere Bienen, Hummeln,…

Weiterlesen

Libelle

Diese Libelle habe ich beim angeln in der Wiese neben mir entdeckt. Findet ihr sie nicht auch wundervoll!? >>>Hallo kleine Insektenarten, ich sehe es als sehr wertvoll an, dass wir unseren Kindern z.b. schon beibringen, wie wichtig ihr für unsere Natur seid. Ihr seid sehr…

Weiterlesen

Schönes Zuhause für die kleinen..

Wir haben die letzen Wochen viel im Garten unseres Ferienhauses gearbeitet. Und es uns schön gemacht. Natürlich sollten es dann auch die kleinsten unter uns, die Insekten, schön haben. Somit haben wir ihnen ein nettes Zuhause aufgehangen, und die Blumen und Sträucher gepflegt, damit sie…

Weiterlesen

Feldwerk – Sei ein Held, bestell ein Feld!

Wir vermitteln, säen und pflegen Blühpatenschaften, Bienenpatenschaften und Bienenvolkleasing. Unsere Blühflächen werden und wurden mit verschiedenen Saatgütern von verschiedenen Herstellern bestellt, so dass wir unterschiedliche nachhaltige Lebensräume schaffen. Wir arbeiten mit einem Biologen zusammen und leisten Aufklärungsarbeit über unsere Homepage und unsere Social Media Kanäle.…

Weiterlesen

Blühender Garten

In unserem Garten findet man reichlich insektenfreundliche Pflanzen wie zum Beispiel Rittersporn, echter Thymian, Oregano und vieles mehr.Wir haben bei uns ein Blühstreifen gesät. Außerdem haben wir einen Teich angelegt, an dem sich Libellen aber auch unzählige Insekten erfreuen. Im Teich findet man überwiegend blühende…

Weiterlesen

Großer Käfer

Eine Runde durch den Garten laufen und siehe da - was ist das? Ein besonders großer Käfer. Sofort ist der neugierige Sohnemann da und beobachtet das Tier. Im eiltempo ist auch Papa da, um den Käfer genauer zu betrachen. Erstaunlich, die glitzernden Knopfaugen und beeindruckend…

Weiterlesen
3. Platz: Beekeepers for future-Imker für die Artenvielfalt

3. Platz: Beekeepers for future-Imker für die Artenvielfalt


Letztes Jahr im Zuge der fridays for future Bewegung haben wir Imker uns unter dem Namen beekeepers for future gemeinsam für Arten und Klimaschutz zusammen geschlossen. Jetzt gehen wir schon in mehreren Städten teilweise jeden Freitag auf die Straße. Das erste Mal demonstriert haben wir am 1. Mai 2019 in München. Wir hoffen das unsere Bewegung noch weiter wächst und das wir noch mehr bewegen können um unsere Erde und unsere Artenvielfalt zu bewahren…🐝🌍

Autor: Beekeepers for future

Neuer Lebensraum für Insekten

Auf meiner Terrasse habe ich in diesem Jahr 3 neue Hoch-Beete gebaut und viele Nahrungspflanzen für Wildbienen und andere Insekten gepflanzt und gesäht. Als Material wurde alles genutzt was da war: Steine, Holz, alte Dachziegel. Kletterpflanzen wie Kapuzinerkresse & Prunkwinde sind mit einer Rankhilfe gut…

Weiterlesen
Menü schließen